Arbeit mit Tieren

Die Mensch-Tier-Beziehung kann auf uralte Erfahrungen im Zusammenleben von Mensch und Tier zurückgreifen. Seit Jahrtausenden ist das Tier dem Menschen Freund und Gefährte zu dem wir emotionale Bindungen entwickeln.

Mit der Zeit kamen auch für die Kinder und Jugendlichen verschiedenste Veränderungen. Patchwork-Familien, Einzelkinder, Medienüberflutungen, Hobbys, Kinder sind schon früh in Institutionen, Terminstress auch bei Kindern (Ballett, Singen, Spielgruppe...), freie Flächen werden zugebaut, Fastfood, Massen an Spielzeug, keine „gemeinsame“ Zeit für die Kinder.

Das alte tiefe Bedürfnis nach Berührung und Nähe, das der Mensch wie das Tier in sich trägt, bleibt in unserer zivilisierten Welt weiterhin unbefriedigt. Auch die mechanische Geschwindigkeit und die rasante Beschleunigung legen unserem Leben schwere Fesseln an.

Um alle unsere Verpflichtungen und Aufgaben des Alltages (Handy, PC, Fernseher, Hobbys, Lernen...) unter ein Dach zu bekommen, ist oft nicht leicht und endet immer öfter mit Depressionen, Burnout, Ängste, psychische und emotionale Probleme, Lernstörungen, Sprachstörungen, Blockaden, Suchterkrankungen, Übergewicht und ADHS.

 

 

 

Zufallsgalerie

Kontakt

Raabtal-Alpakas
Mitterfladnitz 225
8322 Studenzen

Mobil: +43 (0) 664 5615706

E-Mail: office@raabtal-alpakas.atDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.raabtal-alpakas.at

Impressum